1. 17.-18.2017

    LSVT-LOUD Intensivtherapie bei Parkinson in Bremen / PhD. CCC-SLP / Lorraine Ramig / PhD, CCC-SLP Cynthia Fox

  2. 26.02.16-27.02.16

    17. wissenschaftliches dbs-Symposium Sprachtherapie und Inklusion / mit Workshop: Verhaltensbasierte Dysarthrietherapie bei Morbus Parkinson, Hannover

  3. 30.10.15

    (Sprach-) Spezifische UK-Diagnostik im therapeutischen Alltag, Dr. Andrea Liehs, Moers

  4. 21.02.14-22.02.2014

    15. wissenschaftliches dbs-Symposium Mehrsprachig – Unterstützte Kommunikation = Sprachtherapie?! / mit Workshop: Einsatz von komplexen elektronischen Kommunikationshilfen, Franca Hansen & diverse andere Dozenten, Berlin

  5. 22.02.13-23.02.13

    14. wissenschaftliches dbs-Symposium Mehrsprachig – Mehr Möglich?! Mulitlingualismus im Kontext der Sprachtherapie/ mit Workshop: LiSe-DaZ – ein Verfahren zur Erfassung des Sprachentwicklungsstandes bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache, Ramona Wenzel & diverse andere Dozenten,Köln

  6. 22.09.12

    30. DGS-Kongress Sprache im Lebenslauf / mit Workshop 5, Dr. Stephanie Riehemann & diverse Dozenten, Bremen

  7. 21.04.12

    Praxistag Logopädie – Stimme, Eva Gerke,Hamburg

  8. 17.09.11

    Die verbale Entwicklungsdyspraxie und Assoziationsmethode nach Mc Ginnis, Cornelia Reuß, Hamburg

  9. 15.04.11-16.04.11

    Semantisch-lexikalische Störungen – Diagnostik und Intervention,Antje Skerra, Hannover

  10. 13.11.09-14.11.09

    Einführung in das Castillo_Morales Konzept, Christine Lorenz-Wiegand & Christiane Türk, Hannover (Castillo Morales-Lehrtherapeutinnen)

  11. 28.08.09-29.08.09

    Umgang mit Dysphagiepatienten, Irmgard Kaulmann-Holletschek (Castillo-Morales-Instruktorin, Bobath-Lehrlogopädin), Hannover

  12. 10.12.07-11.12.07

    Lösungsorientierte Beratung in der Sprachtherapie, Dr. Barbara Giel, Köln

  13. 01.12.07

    Aufbaukurs: Schritte in den Dialog. Ein-Eltern-Kind-Programm für Familien mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern, Dipl-Psych. / Logopäd. Delia Möller, Hamburg

  14. 24.02.07

    Grundkurs: Schritte in den Dialog. Ein-Eltern-Kind-Programm für Familien mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern, Dipl-Psych. / Logopäd. Delia Möller, Hamburg

  15. 03.02.07

    Elternarbeit bei Sprach- und Kommunikationsstörungen – Pflicht oder Kür?, Prof. Dr. M. Hess, Hamburg

  16. 08.12.06-09.12.06

    Gebärdenunterstützte-Kommunikation (GUK): Vertiefenden Einführung, Dr. Etta Wilkens, Hannover

  17. 23.09.05-24.09.05

    Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell, Ingrid Visser & Sabine Degenkolb-Weyers, Erlangen

  18. 14.04.05-16.04.05

    Therapie syntaktischer, phonologischer und phonetischer Störungen bei Kindern ab 3 Jahren – Praxisseminar, Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Duisburg