- Home
- Fortbildungen Christiane Wellmann
-
25.-26.08.2017
LSVT-LOUD Intensivtherapie bei Parkinson Mainz, PhD. CCC-SLP Lorraine Ramig PhD, CCC-SLP Cynthia Fox
-
26.02.16
QM Rezertifizierung, Elisabeth Wildegger- Lack Claudia Rauw
-
2./3.03.2012
Einführung in die Theorie und Praxis der Qualitätsstandards-dbs, Katrin Schubert Michael Wahl
-
3.06.-4.06.2016
„Wortschatzsammler“ Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Vorschul- und Schulalter, Univ.-Prof. Dr. Hans- Joachim Motsch
-
29.05.-30.05.2015
Stimme und Faszie- dynamische Selbstorganisation in der Stimmtherapie Bremen, Anne Meurer
-
2015
Teilnahme am NLQ Zertifizierungsseminar zum Seminarleiter für Stimmpräventionsseminare Hildesheim, Ulla von Beushausen et al.
-
19.09.-20.09.2014
Palin Parent Child Interaction:Ressourcenorientierte Therapie mit stotternden Vorschulkindern und ihren Eltern Leipzig, Dr. Claudia Iven, Dr. Bernd Hansen
-
24.05.-25.05.2013
„Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen“ Zertifikatskurs nach ISAAC Standard. Hannover, Miriam Thiemann
-
20.09.- 22.09.2012
30. dgs Bundeskongress. „Sprache im Lebenslauf“ Bremen
-
24.-25.05 2012
„Unterstützte Kommunikation“ Zertifikatskurs nach ISAAC-Standard Hannover, Miriam Thiemann
-
27.-28.01.2012
13. wiss. Symposium (dbs) „Prosodie und Kindersprache und ihre Schnittstellen für pracherwerb und Sprachtherapie“ Marburg
-
21.04.2011
5. Praxistag für Logopädie der Fresenius Hochschule Hamburg Thema „Stimme“
-
28.01.2011
„Late Talker: Diagnostik und Frühintervention“ München, Dr. Claudia Schlesiger
-
28.01- 29.01. 2011
12 wiss. Symposium (dbs) „Sprachtherap. Handeln im Arbeitsfeld Geriatrie“ München
-
8.04.2011- 10.04.2011
PROMPT Theorie und Praxis der PROMPT Behandlungs-technik Duisburg, Elisabeth Kügeler-Wolters und Karin Brinkmann
-
27.08.- 28.08.2010
„Objektive Stimm- und Sprechanalyse“ Dortmund, Steffen Glückselig
-
17.03.-20.03.2010
Grundkurs:„Akzentmethode“ Köln, Daniela Geier-Bruns
-
16.10.-17.10.2009
Diagnose und Therapie grammatischer Störungen im Vorschul-und Schulalter München, Univ.-Prof. Dr. Hans –Joachim Motsch
-
24.04.-25.04. 2009
„Die verbale Entwicklungsdyspraxie in der Sprachtherapie“ Hamburg,
-
23.01.-24.01.2009
Sprachtherapie lohnt sich?! Zum aktuellen Stand der Evaluations-und Effektivitätsforschung in der Sprachtherapie Hannover
-
21.09.- 22.09.2007
Erweiterungsseminar zur Fortbildungsreihe „LRS“ Supervision und Förderung und Therapie bei Rechtschreibproblemen im Englischen, Angelika Schindler
-
24.02.2007
„Schritte in den Dialog“ Ein Eltern- Kind- Programm für Familien mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern“ Uni Klinik HH-Eppendorf, Delia Möller
-
2.02.-3.02.2007
8. wiss. Symposium (dbs) „Früh genug-aber wie?“
-
28.-29.4.2006
Fortbildungsreihe LRS- Modul 3 Therapie, Angelika Schindler
-
7.04.-8.04.2006
Fortbildungsreihe LRS- Therapie Modul 2 Diagnostik, Dr. Gasteiger-Klicpera
-
31.03.-1.04.2006
Fortbildungsreihe LRS- Therapie Modul 1 Grundlagen Schriftspracherwerb/gestör-ter Schriftspracherwerb, Dr. Gasteiger-Klicpera
-
8.10.2005
Workshop: Effekte mütterlicher Prosodie auf die Sprachentwicklung-Konsequenzen für die Diagnostik und Beratung, Angelika Kölsch
-
7.10.2005
Workshop: Förderung von Kindern mit SSES durch dialogisches Bilderbuchlesen, Andrea Fuchs
-
7.-8.10.2005
Arbeits-und Fortbildungstagung der dgs „Die spezifische Sprachentwicklungsstörung aus interdisziplinärer Sicht und ihr Bedeutung für den Laut- und Schriftspracherwerb Hannover
-
21.-22.1.2005
6. wiss. Dbs Symposium Legasthenie beim Nnamen nennen- Prävention, Diagnostik und Therapie von Störungen des Schriftspracherwerbs Würzburg
-
20.06.2004
Audiva Workshop Hude, U.Minning Firma AUDIVA
-
12-13.3.2004
Poltern: Theorie,Praxis,Therapie Dortmund, Ulrike Sick Diol.Logopädin
-
4.-5.3.2004
Diagnose und Therapie bei Störungen der semantischen Entwicklung Würzburg, Dr. Christian W. Glück
-
9.06.2004
10.Rotenburger Mittwochnachmittag für Pädiatrische Fortbildung, Dr. Hahn
-
8.11.2003
Fortbildungstagung der dgs Nds. Auditive Verarbeitung und Wahrnehmung im Vorschulalter- Möglichkeiten der Diagnose, Förderung und Therapie
-
31.01.-1.02.2003
Das Castillo-Morales Konzept Castillo Morales Centrum Mühlheim/Ruhr, Jörg R. Prüß
-
8.-9.11.2002
„Zentral-auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern“ Caritas Akademie Köln. Dr. Arno Deuse
-
19.01.2002
Wiss. Symposium des dbs „Zentral-auditive Wahrnehmung“ Berlin
-
20.10.2001
Therapie phonologischer und phonetischer Störungen- Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Struktur, Inhalt und praktischer Durchführung Hannover, Dr. Elisabeth Wildegger-Lack
-
5-6.10.2001
Praxis der Beratung in der Sprachtherapie Zentrum für Gesundheitsbildung Hannover, B.Hansen Uni Kiel und C.Iven Uni Köln
-
8.-10.6.2001
Therapie bei stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Halle/Saale, Holger Prüß
-
4.-6-5.2001
„Methoden der Stottertherapie“ Berlin, Prof. Dr. Wolfgang Wendtland
-
1.-2.10.2000
„WA-wa-was ist das?“ Stottern bei (Vor-)Schulkindern, B. Hansen Uni Kiel C.Iven Uni Köln
-
28.-30.9.2000
XXIV Arbeits-und Fortbildungstagung der dgs „Sprachheilpädagogik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis“ Berlin
-
3.-5.3.2000
„Stottertherapie Teil 4 Supervision Nürnberg, Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
-
5.-7-11.99
„Stottertherapie Teil 3 Supervision Nürnberg, Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
-
25.-27.6.99
„Stottertherapie Teil 2 Supervision Nürnberg, Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
-
5.-7.3.99
„Stottertherapie Teil 1 Supervision Nürnberg, Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
-
29.-30.08.98
Sensorische Integration auf der Basis von Klang und Rhythmus Institut Coburger Hamburg, Rupert Schoch
-
23.01.98
Wiss. Symposium der AGFAS: Sprachheilpädagogen in der Forschung: Daten für die Therapie, München, Anita Kittel
-
2.-3.1.98
Myofunktionelle Therapie Klinik Berlin Berlin, Anita kittel
-
30-31.10.98
Aufbaukurs MFT Potsdam, Anita Kittel
-
10.-14.10
Stimmweiterbildung: Nasalierunggsmethode C Kurs, Rostock, Prof. Dr. Dr. habil J. Pahn
-
6.-10.6.97
Stimmweiterbildung: Nasalierunggsmethode C Kurs, Rostock, Prof. Dr. Dr. habil J. Pahn
-
11.-14.12 96
Stimmweiterbildung: Nasalierunggsmethode C Kurs, Rostock, Prof. Dr. Dr. habil J. Pahn
-
14.-15.6.96
Therapie neurogen bedingter Sprech-und Stimmstörungen Universität Potsdam Institut für Linguistik/Allg.Sprachwissen-schaft, Lehrstuhl Patholinguistik, H. Breitbach-Snowdon
-
27.-28.4.96
Workshop: Computer in der Sprachtherapie Brandenburg Klinik Abt. Neurologie/Sprachtherapie Bernau
-
26-28.09.96
XXII Arbeits-und Fortbildungstagung der DGS „Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Illusion oder Vision“ Herausforderung und Chance in der Rehabilitation Sprachbehinderter Münster
-
15.-18.5.96
Jahresfortbildung des DBL: Prävention und Frühförderung Lübeck
-
3.02.96
Dysarthrophonie : Diagnostik-Therapieziele-Methoden Universität Potsdam Institut Linguistik/ Allg. Sprachwissenschaft Lehrstuhl Patholinguistik, H. Breitbach-Snowdon
-
4.11.95
Workshop/ Seminar: LEMO-Modellorientierte Einzelfalldiagnostik von Aphasie
-
2.-4.11.95
22. Jahrestagung der AG für Aphasieforschung und-behandlung Neurologische Universitätsklinik Magdeburg
-
27.05.94
4. Rhein-Ruhr Meeting Neurologische Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum
-
5.11.93
Workshop: „Neurolinguistische Untersuchung bei Störungen der Wortverarbeitung“
-
5.-6-11-93
20. Jahretagung der AG für Aphasieforschung und-behandlung Berlin
-
4.-5-6.93
3 Rhein-Ruhr Meeting Rhrinische Landesklinik Bonn
-
23.01.93
Kindliche Stimmstörungen und ihre Behandlung Liebmann-Schule für Sprachbehinderte Berlin, Prof. Dr. Dr. habil. Johannes Pahn
-
16.01-13.02.93
Psycho- und neurolinguistische Aspekte der Aphasien FB-Zentrum „Zenith“ Kliniken Schmieder Gailingen/Allensbach
-
4.12.92
2. Rhein-Ruhr Meeting „Aktuelle Therapie bei Aphasien“ Neurologische Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum
-
31.7. -2.8.92
Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen Selbsterfahrung und Arbeit mit Patienten (Affolter Konzept) Berlin, Susanne Neumann (KG), Frederike Kolster, Kirsten Minkwitz (Ergo)
-
20.-22.3.92
IV Kommunikationsmedizinische Tage Bad Rappenau : „Kommunikation und Sozialisation als interdisziplinärer Therapieauftrag“ Bad Rappenau
-
11.10.91
1. Rhein-Ruhr Meeting der Neurologischen Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum
-
28./29.09.91
Weiterbildung „Stimme“ -Psychomotorik der Kommunikation -Psychogene dysphonie Das kommunikative Scheitern -Spastische Dysphonie -Phonorhythmik und Stimmführung -Stimmdiagnostik Essen, Frau Dr. Stelzig (Chefärztin/ Phoniaterin) Frau Oberländer- Gentsch (ltd. Lögopädin) Rehabilitationsklinik für Stimm-,Sprach- und Sprechstörun-gen/ Sprachheil-zentrum Bad Rappenau
-
7.-9.11.91
Jahrestagung der AG Aphasieforschung und-Behandlung Amsterdam
-
16.-20.07.90
Rehabilitation des Gesichtes und des oralen Traktes von patienten mit zentralen Lähmungen nach Kay Coombes auf Grundlage des Bobath und Affolter Konzeptes (FOTT)Therapiezentrum Burgau, Kay Coombes MCST Dip.CST London
-
6.-8.11.86
Jahrestagung der AG Aphasieforschung und-behandlung Freiburg